Rock, Pop,
Folk und Blues.
Unser Kurs mit persönlicher Betreuung.
-
Grundlagen & Theorie: Basiswissen zur Gitarre und Einführung in die Harmonielehre
-
Begleit- & Spieltechniken: Strumming, Fingerpicking und Anschlagvarianten
-
Akkorde & Wechsel: Von Basisgriffen bis zu erweiterten Griffvarianten mit klanglichen Nuancen
-
Rhythmus & Dynamik: Akzentuierte Rhythmik und Timing-Übungen
-
Erweiterte Akkorde: Powerchords, Dom7-add9 und Stufenakkorde
-
Technik & Stil: Hybrid-Picking, Slides und Arpeggien
-
Song-Repertoire: Folkstücke, Balladen und kreative Akkorderweiterungen
-
Fortgeschrittene Rhythmik: Sechzehntel-Übungen und abwechslungsreiche Pattern
-
WhatsApp-Support: Damit sich keine Fehler einschleichen, steht TiMo Dir immer zur Verfügung
-
Und noch viel mehr: Spielpraxis und Theorie, die perfekt aufeinander abgestimmt sind.
Anforderungen
Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig. Der Kurs beginnt bei den Grundlagen, sodass auch absolute Anfänger direkt starten können.
Beschreibung
In diesem Anfängerkurs lernst du das Instrument Akustikgitarre von Grund auf kennen. Du baust eine solide Basis für eine präzise und effektive Spieltechnik auf und erhältst wichtige Kenntnisse zu Strumming, Fingerpicking, Tonleitern und Improvisation.
Am Ende des Kurses bist du in der Lage, bekannte Stücke aus den Genres Rock, Folk und Blues sicher zu spielen. Ergänzend dazu vermittelt dir der Kurs die Grundlagen der Harmonielehre und Rhythmik in verständlichen und praxisnahen Lektionen, die dein Spiel und Musikverständnis abrunden.
Für wen eignet sich der Kurs?
-
Anfänger: Perfekt für alle, die ihre ersten Schritte auf der Akustikgitarre machen möchten.
-
Wiedereinsteiger: Ideal für diejenigen, die bereits ein wenig Erfahrung haben und ihre Fähigkeiten vertiefen oder Wissenslücken schließen möchten.
Was lernst du in diesem Kurs?
Dieser Kurs vermittelt dir alle wichtigen Grundlagen für den Einstieg ins Akustikgitarrenspiel. Du entwickelst eine präzise Spieltechnik und erlernst die Basis für Akkord- und Melodiespiel.
Darüber hinaus zeigen wir dir erste Techniken zur Artikulation, den Umgang mit Tonleitern und einfache Improvisationsmethoden. Nach dem Kurs kannst du problemlos bekannte Stücke aus Rock und Blues spielen. Zusätzlich sorgen verständliche Einführungen in die Grundlagen der Musiktheorie und Rhythmik dafür, dass du auch theoretisch gut aufgestellt bist.
Musiktheorie – Schritt für Schritt erklärt
Die theoretischen Inhalte sind logisch mit der Praxis verknüpft. Nach zwei Modulen mit spielerischen Übungen folgt jeweils ein Theorieteil, in dem Themen wie Harmonielehre, Rhythmik und Gehörbildung leicht verständlich vermittelt werden. So wird Musiktheorie zugänglich und sofort umsetzbar.
Kursaufbau
Der Lehrgang besteht aus 6 Modulen mit praktischen Übungen und 3 ergänzenden Theorieeinheiten. Zusätzlich erhältst du ein exklusives Songbook mit speziell ausgewählten Blues-, Rock- und Folkstücken – präsentiert in einer klaren Mischung aus Notation und Tabulatur.
So funktioniert der „Rock, Pop, Folk & Blues-Kurs“:
Flexibler Einstieg – Starte, wann du willst
Beginne deinen Gitarrenkurs zu einem Zeitpunkt, der für dich passt! Egal, ob du blutiger Anfänger bist oder schon erste Schritte gemacht hast – dieser Kurs ist so aufgebaut, dass du sofort loslegen kannst und schnelle Fortschritte erzielst.
Lernen, wo und wann es dir passt
Vergiss lange Anfahrtswege und starre Zeitpläne. Mit diesem Programm lernst du bequem von zu Hause aus – ganz in deinem Tempo. Dir stehen umfassende Materialien zur Verfügung, darunter interaktive DVDs, CDs, Übungshefte, ein umfangreiches Songbuch sowie ein detailliertes Lehrbuch. Ergänzend dazu hast du Zugang zu einem modernen Online-Portal mit praktischen Funktionen wie Aufnahmen und Feedback. Ein erfahrener Coach begleitet dich auf Wunsch über das Portal oder telefonisch.
Dein Lerntempo – deine Entscheidung
Der Kurs ist auf 15 Monate ausgelegt, lässt dir aber volle Flexibilität: Du kannst ihn schneller abschließen oder dir mehr Zeit nehmen, ohne dass zusätzliche Kosten entstehen. Darüber hinaus profitierst du von einem kostenfreien Betreuungsservice, der dir auch nach Kursende für bis zu 24 Monate zur Verfügung steht.
Ein Auszug der im Kurs enthaltenen Songs
Songs „inspiriert von bekannten Hits“
-
“Knockin’ on Heaven’s Door” – im Stil von einer berühmten Rockband der 90er
-
“Let It Be” – erinnert an eine der legendärsten britischen Bands
-
“House of the Rising Sun” – eine weltbekannte Ballade aus den 60ern
-
“Nothing Else Matters” – ein epischer Song einer bekannten Metal-Band
-
“Golden Heart” – beeinflusst von einem legendären Singer-Songwriter
-
“More Than Words” – eine gefühlvolle Rockballade
-
“Wonderwall” – ein Klassiker, der den Britpop prägte
-
“Ironic” – von einer berühmten Singer-Songwriterin der 90er
-
“Cocaine” – ein weltberühmter Blues-Rock Klassiker
-
“Dear Mr. President” – eine kraftvolle politische Ballade
Originale Songs, die im Kurs enthalten sind
-
“Hey Joe” – ein ikonisches Stück eines virtuosen Gitarristen
-
“Mad World” – ein melancholischer Song aus den frühen 2000ern
-
“What’s Up” – ein 90er-Jahre Hit von einer Frauenband
-
“Redemption Song” – ein weltbekannter Reggae-Song
-
“Stand By Me” – ein zeitloser Klassiker aus den 60ern
-
“California Dreamin’” – ein Song, der den Sound der 60er widerspiegelt
-
“Lay Lady Lay” – ein Klassiker des großen Singer-Songwriters
-
“Dream Catch Me” – ein moderner Folk-Pop Hit
-
“Sittin’ on the Dock of the Bay” – ein Soul- und R&B-Klassiker
-
“Losing My Religion” – ein Alternative-Rock Song, der Generationen prägte