top of page
Buch der Akkorde

Wikipedia sagt: "Dieses Solo wurde von dem Magazin Guitar World auf Platz 15 der „100 Greatest Guitar Solos“ gelistet."

WOW, dann wird es aber Zeit, sich diesem tollen Solo hinzugeben.

Einige technische Skills solltet ihr aber mitbringen.

Bendings, Vibratos, Hammer Ons und Pull Offs solltet ihr schonmal verwendet haben.

Die ein oder andere Tonleiter zu können, ist auch sehr Hilfreich!Für die Struktur des Kurses habe ich mich für folgende Vorgehensweise entschieden:

Ich habe 9 Licks aus dem Solo gemacht. So könnt ihr euch nicht nur das Solo besser merken, ihr könnt die Licks im Nachhinein auch in eure eigenen Solos integrieren.

So macht Improvisation Spaß!

Ich empfehle, ein Lick pro Woche zu üben. Somit überfordert man sich auf keinen Fall. Bei regelmäßigem Wiederholen der schon gelernten Licks, ist nach 9 Wochen das Solo im Kasten und es muss „nur noch“ auf Geschwindigkeit gebracht werden.

Bitte denkt daran: Geschwindigkeit ist nicht alles! Langsames Üben führt zu größtmöglicher Präzision!

Übrigens: Über dieses Solo wird gerne behauptet, es seien musikalische Elemente aus der Klassik integriert. So richtig fundamental nachweisen, kann man es aber nicht!

Das Automagazin Top Gear hat den Song auf den 5. Platz der „Greatest Driving Song of All Time“ gesetzt.

Zum Unterricht

bottom of page